02.11.2025 | Drachenfest Gelnhausen
Es ist wieder soweit: Drachenfest auf dem Gelnhäuser Flugplatz
Nach Saisonende, am Sonntag, den 02.11.2025, lädt der Aero-Club Gelnhausen e.V. wieder zum Drachenfest ein. Los geht’s um 10 Uhr. Das große Flugfeld des Flugplatzes steht an diesem Tag bis Sonnenuntergang den Familien zum Drachen steigen lassen zur Verfügung. Das Flugfeld erstreckt sich über eine Fläche von mehr als 5 Hektar. Der Flugbetrieb ruht an diesem Tag.
Der Drachen lenkt die anströmende Luft nach unten und wird so nach oben „gedrückt”. Anströmende Luft bezeichnet dabei die Luftmassen, die auf den Drachen treffen. Dieses Umlenken der Luft ist ein Prinzip, das neben anderen aerodynamischen Effekten auch noch bei modernen Flugzeugen zu finden ist. Aerodynamische Effekte beschreiben die Wechselwirkungen zwischen einem Körper und der ihn umströmenden Luft.
Wie naheliegend die Idee des Aero-Clubs, einmal im Jahr den Menschen der Umgebung die Möglichkeit zu geben, auf dem riesigen Flugfeld mit der ganzen Familie Drachen steigen zu lassen. Der Club hat weit über 200 aktive Mitglieder, die sich das ganze Jahr über dem Flugsport widmen.
Kleinflugzeuge des Aero-Club werden ausgestellt sein und stehen damit der eingehenden Untersuchung durch die Besucher zur Verfügung. Die Flotte umfasst verschiedenste Flugzeuge. Motorsegler, Motor-, und Segelflugzeuge sowie Ultraleichtflugzeuge werden präsentiert. Ein Motorsegler vereint dabei die Eigenschaften eines Motors mit denen eines Segelflugzeugs. Piloten des Aero-Clubs Gelnhausen beantworten Fragen rund ums Fliegen und die Ausbildung im Verein. Die Ausbildung dauert durchschnittlich 12 bis 24 Monate. Interessierte können sicher auch mal im Cockpit am Steuerknüppel Platz nehmen.
Für das leibliche Wohl wird an einem Vereinseigenen Stand gesorgt. Der Stand bietet hausgemachte Spezialitäten der Vereinsmitglieder. Aber auch das geöffnete Flugplatzrestaurant lädt zum Verweilen und zum Verzehr der angebotenen Speisen und Getränke ein. Den nicht aktiven Drachenpiloten oder denen, die mal eine Pause brauchen sei gesagt, dass sich von der Terrasse des Restaurants sich das Treiben auf dem Flugplatz sehr bequem und gut beobachten lässt.
Der Eintritt ist frei.
Bleibt zu hoffen, dass das Wetter mitspielt und mit frischem Wind und reichlich Sonne den hoffentlich vielen Gästen einen entspannten Tag auf dem Flugplatz ermöglicht.