Diese Seite wurde zuletzt am 14. Februar 2021 aktualisiert
An- und Abflug Flugplatz Gelnhausen
Flugplatzansicht aus Süden
Hinweise zum An- und Abflug
Der Flugplatz Gelnhausen liegt direkt neben der A66 und ist somit gut zu finden. Bei Anflügen aus Norden ist, aufgrund des Funkschattens durch den Höhenzug im Norden, erst in unmittelbarer Nähe ein Funkkontakt auf der Platzfrequenz möglich.
Mit Ausnahme von Segelflugzeugen, ist die Platzrunde von allen motorisierten Luftfahrzeugen einzuhalten, das gilt auch für Ultraleichtflugzeuge jeglicher Art.
Beim Abflug auf der 07 ist am Ende der Bahn (in ausreichender Höhe – sofern dies unter Einhaltung einer sicheren Abfluges möglich ist) um 90 Grad nach Süden abzudrehen, um ein überfliegen der Stadt Gelnhausen zu vermeiden.
Insbesondere an Wochenenden und Feiertagen, aber auch sonst, ist am Flugplatz Gelnhausen mit Segelflugbetrieb zu rechnen.
EDFG Anflugblatt und Platzinformation
Alle Daten und Angaben ohne Gewähr!
Verwenden Sie bitte für navigatorische Zwecke immer die aktuellsten und offiziellen Quellen wie wie z.B. AIP DEUTSCHLAND, sowie NOTAM’s der deutschen Flugsicherung DFS / AIS.
vfr-approach-chartAcc. LICENSE AGREEMENT §8 Notices
Platzrunde 25 EDFG
Die Platzrunde für motorgetriebene Flugzeuge liegt südlich des Flugplatzes in 1.500ft AMSL.
Unser Vereinsmitglied Ekkehardt Makosch hat ein Video aufgenommen, wie unsere Platzrunde 25 geflogen wird.
copyright: Film-Kamera-Video, Ekkehard Makosch 2014