Guten Tag!

Der Verkehrslandeplatz EDFG (Hessen) ist vom 01. November bis zum 31. März in der PPR-Zeit!

In dieser Zeit gibt es keine festen Öffnungszeiten für den Verkehrslandeplatz. Der Vereinsbetrieb läuft aber weiter. Dieser hängt von den Wetterbedingungen und dem aktuellen Zustand des Platzes ab. Sofern Vereinsflugbetrieb stattfindet, kann der Verkehrslandeplatz angeflogen werden.

Eine vorherige Anfrage über Telefon –Turm 06051-92 17-0  / PPR-Nummer Dr. Benjamin Schaum +49 (0)177 320 027 1 oder Funk (123.055) ist erforderlich. Zur Zahlung der Landegebühren möglichst die kostenfreie mobile App aerops nutzen.

Unsere Panorama-Webcam

Du erlebst mit der 180° Panorama-Webcam einen spektakulären Ausblick auf das Treiben am Flugplatz Gelnhausen.

Unsere Angebote

Termine

Viele spannende Aktivitäten und Veranstaltungen laden
zu einem Besuch auf dem Flugplatz ein …

Pilot werden

Träumst du davon, selbst ein Flugzeug zu steuern?
Starte direkt deine Ausbildung zum Piloten im Aero-Club Gelnhausen …

Airlebnis-Mitfliegen

Willst du mal abheben? Entdecke die Umgebung von Gelnhausen aus der Vogelperspektive …

Fliegen als Hobby

Im Aero-Club Gelnhausen erlebst du mit anderen
zusammen die spannende Welt des Fliegens

Restaurant  –  Flugplatz 1

Alpenküche rockt Hessen

Geniessen mit Aussicht !

Besuche unser Restaurant „Flugplatz1“ am Flugplatz in Gelnhausen und lasse dich von der vielfältigen Küche verwöhnen. Während du deine Mahlzeit genießt, kannst du das bunte Treiben auf dem Platz und am Himmel beobachten.

Wir haben ganzjährig geöffnet! 

Herbst/Winter:

Montag: Ruhetag

Dienstag-Freitag: 12:00 Uhr – 14:30 Uhr und 17:00 Uhr – 22:00 Uhr Küchenschluss 21:00 Uhr

Samstag & Sonntag:  Durchgehend von 12:00 Uhr – 22:00 Uhr Küchenschluss 21:00 Uhr

(Alle Angaben ohne Gewähr)

Unsere Gerichte werden immer frisch zubereitet, Suppen. Soßen, Dressings, Dips und Desserts sind hausgemacht; Und wo immer es möglich ist, legen wir großen Wert auf Produkte und Spezialitäten aus der Region und kochen nach Rezepten aus Süddeutschland, Österreich und der Schweiz.

Für Vegetarier und Veganer haben wir Alternativen, denn auch diese Gäste liegen uns am Herzen

Alle Speisen können gerne auch zur Abholung bereitgestellt werden.

Restaurant  – Flugplatz 1
Valentine´s Alpenküche GmbH
Inh. Veronika Döll

Tel:  06051 4900 495
E-Mail: v.doell@flugplatz1.de
Internet: www.flugplatz1.de

Wir brauchen Hilfe!

Du hast eine Leidenschaft für Gastronomie und suchst einen Arbeitsplatz mit besonderem Flair?

Mehr erfahren hier klicken …

Posts aus Social-Media-Plattformen

Wochenendabende zusammen am Flugplatz sind doch die schönsten, nicht nur im Sommer ❄️🎲

Unsere Jugendgruppe hat den Samstagabend genutzt, um trotz der Winterpause zusammen zu kommen in unserer Segelflugwerkstatt. Lachen, strategische Züge und jede Menge witzige Momente bei Schnauz ...und Monopoly– genau das, was uns nicht nur während der Flugsaison verbindet.

Das war die perfekte Fortführung einer Reihe von gemütlichen Abenden, die wir über die Winterpause hinweg immer wieder mal spontan machen. Gemeinsam Spaß haben, Teamgeist stärken und die besten Erinnerungen sammeln – auch abseits des Segelfliegens!

Wir freuen uns darauf, das in den nächsten Wochen zu wiederholen. ❄️🛩️

✈️ Auch für die diesjährige Silvesterfeier sind wir wieder am Flugplatz EDFG zusammengekommen und haben den Jahreswechsel angemessen gefeiert.

Gerade im Winter versuchen wir uns immer wieder als Jugendgruppe zu treffen, was im Sommer durch den Flugbetrieb selbstverständlich ist. ...Deshalb waren ca. 20 Mitglieder Vorort, sowie einigen Gästen.

Wir hoffen Ihr hattet auch einen guten Start ins neue Jahr und wünschen euch beste Thermik im Jahr 2025.
🎇🎆

Die Kindertagesstätte sagt DANKE!

Der Besuch auf dem Flugplatz Gelnhausen war für die kleinen Entdecker von mehreren KITAS in 2024 ein unvergessliches Erlebnis.

Die Begeisterung für alles, was fliegt und auf dem Flugplatz zu sehen war, war bei den kleinen spürbar. Mit einem ...selbstgebastelten Metallflieger mit Banner gab es ein herzliches Dankeschön einer Kita an den Aero-Club Gelnhausen!

Auch der Aero-Club sagt einen besonderen Dank an die Vereins-Mitglieder, die mit ihren Aktivitäten, ihrem Wissen und Engagement im Verein einen wichtigen Beitrag zur Förderung des Luftsports leisten.

Wir wünschen allen Mitgliedern, Freunden des Luftsports und Unterstützern des Aero-Club's frohe Weihnachten und alles Gute, sowie Gesundheit für 2025!

Da man sich nach der Saison (bis auf die Winterarbeit) kaum noch sieht, haben wir am Freitag ein kleines Get-together am Nikolaustag veranstaltet.

In der Werkstatt gab es von Plätzchen bis Glühwein alles und viele Mitglieder haben sich darüber gefreut.

Im Hintergrund steht der ...Rumpf der D-4826, einer unserer beiden doppelsitzigen Schulflugzeuge vom Typ ASK21.

Habt ihr denn eure Arbeitsstunden auch schon voll?

Nach der Saison ist vor der Saison!

Die kalte Jahreszeit ist für Segelflieger eine Zeit der Vorbereitung. Während die Thermik schläft und die Wolken am Boden bleiben, nutzen wir die Gelegenheit, unsere Flugzeuge auf Vordermann zu bringen. Gemeinsam mit unserer Jugend packen wir an und ...sorgen dafür, dass unsere Maschinen für die kommende Saison wieder einsatzbereit sind.

Warum ist die Winterarbeit so wichtig?

Durch eine gründliche Wartung und Überprüfung stellen wir sicher, dass unsere Flugzeuge technisch einwandfrei sind und wir unbeschwert in die Luft steigen können.

Unsere jungen Mitglieder unterstützen uns bei der Reinigung, beim Ausbauen von Bauteilen und bei der Durchführung einfacher Wartungsarbeiten und erhalten die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln und wertvolle Einblicke in die Technik unserer Flugzeuge zu gewinnen.

Das ist auch ein elementarer Bestandteil in der Ausbildung unserer Segelflugschüler. Die gemeinsame Arbeit schweißt uns zusammen und fördert den Zusammenhalt innerhalb unserer Gruppe.

Nach der Wartung werden dann die Flugzeuge dem Prüfer für die jährliche Prüfung vorgestellt.

Liebe Freunde des Segelflug in Gelnhausen,

Die Segelflug-Saison 2024 ist beendet, und was für eine Saison es war! 🥂 Von atemberaubenden Flügen über das Kinzigtal, ersten Solo-Flügen unserer Mitglieder bis hin zu spannenden Wettbewerben und geselligen Abenden – wir haben gemeinsam ...viele tolle Erinnerungen geschaffen.

Herzlichen Dank an alle Mitglieder, die mit ihrem Engagement, Teamgeist und ihrer Leidenschaft dieses Jahr unvergesslich gemacht haben! 👏 Ohne euch – sei es am Boden, in der Luft oder hinter den Kulissen – wäre das alles nicht möglich gewesen. Ein großes Dankeschön auch an alle, die uns als Besucher oder Gastflieger unterstützt haben. 💙

Jetzt heißt es, die Segelflieger einzuwintern, die Flugzeuge zu pflegen und zu warten. ❄️ Aber keine Sorge, wir nutzen die Winterzeit, um die kommende Saison zu planen – mit neuen Abenteuern, Schulungen und natürlich dem einen oder anderen geselligen Beisammensein. �

Bleibt dran für Infos zum Saisonstart 2025 und kommenden Events! Wir freuen uns schon jetzt darauf, euch alle im nächsten Jahr wieder beim Segelflugbetrieb begrüßen zu können.

Vielen Dank für eine unvergessliche Saison 🛩️🌤️

Am Wochenende haben wir uns wieder für unsere jährliche Jugendversammlung getroffen und, wie alle 2 Jahre, neue Verteter gewählt.

Wir gratulieren allen Mitgliedern des neuen Jugendausschusses herzlich und wünschen eine erfolgreiche Zusammenarbeit!

Folgende Besetzung ist duch ...die Wahl entstanden:

Jugendreferent: Eric

Stellv. Jugendreferentin: Katy

Drittes Mitglied im Jugendausschuss: Paul

Weitere Informationen

Das Fenster zur Fliegerei

Nicht-Piloten teilen oft die Liebe zum Fliegen. Der Flugplatz Gelnhausen entführt in die spannende Welt der Luftfahrt.

Kleine Sportflugzeuge, elegante Segler und gelegentlich alte Maschinen schweben majestätisch durch die Luft. Der Flugplatz bietet eine Plattform für Luftfahrtfans, um sich zu treffen, Erfahrungen auszutauschen und eröffnet sowohl Jung als auch Alt faszinierende Einblicke hinter die Kulissen des Flugbetriebs.

Komm vorbei und lass dich verzaubern!

Von April bis Oktober, also während der Sommersaison, zieht der Flugplatz mit seinen zahlreichen Veranstaltungen und Attraktionen viele Besucher an. Sowohl Kinder als auch Erwachsene erfreuen sich regelmäßig an den vielfältigen Angeboten und der einzigartigen Atmosphäre des Flugplatzes.

Wetterentwicklung

Der Aero-Club Gelnhausen ist Mitglied im Hessischen Luftsportbund e.V. - (Landesverband des DAeC Deutscher Aero Club e.V.)
© 2018 - 2025 Aero-Club Gelnhausen e. V. | Alle Angaben ohne Gewähr | Impressum / Datenschutzerklärung | AGB