Beiträge und Gebühren im Aero-Club Gelnhausen

Überblick unserer Kosten und Gebührenstruktur:

Fliegen lernen und Fliegen  – bezahlbar gemacht! Viele Menschen sollen die Faszination des Fliegens erleben. Deshalb bieten wir als Verein für unsere Mitglieder attraktive Konditionen. 

Was kostet das Fliegen überhaupt?

Fliegen kostet oft weniger als viele denken. Viele glauben, Fliegen sei teuer und nur für eine elitäre Gruppe zugänglich. Andere Hobbys und Freizeitaktivitäten erfordern jedoch ähnlich Ausgaben. Flugvereine bieten eine preiswerte Möglichkeit, dem Flugsport nachzugehen.

Mitglieder müssen kein eigenes Flugzeug kaufen, sondern nutzen die Vereinsflotte. Versicherungen sowie Reparaturen und Wartung übernimmt der Verein.

Besonders Jugendliche finden im Segelflug einen kostengünstigen Einstieg in die Fliegerei. Allerdings erwartet der Verein aktive Mitarbeit bei gemeinsamen Aktivitäten sowie Engagement im Vereinsleben von seinen Mitgliedern.

Nur durch den aktiven Einsatz am gemeinsamen Flugbetrieb und der Vereinsarbeit aller Mitglieder bleiben Beiträge niedrig und erschwinglich.